Insieme per una Svizzera sicura!
Per continuare a vivere in un paese sicuro anche in futuro: in qualità di organizzazione specialistica e militante, ci impegniamo per una politica di sicurezza complementare, integrata e a lungo termine!
Diventa membro
La forza dell’Alleanza sicurezza Svizzera dipende dalla volontà dei suoi membri, e da quanto essi sono pronti ad impegnarsi e ad essere coinvolti. I membri sono quindi il cuore dell’Alleanza. Diventa anche tu un membro (quota associativa CHF 100)! Così facendo, rafforzerai l’Alleanza come una potente organizzazione specializzata e militante capace di fornire un’informazione permanente, fattuale e competente sulle questioni legate alla sicurezza.
Attualità
Im Verteidigungsdepartement bleibt kein Stein auf dem anderen. Nach Bundesrätin Viola Amherd gehen auch Armeechef Thomas Süssli und der Chef des Nachrichtendienstes Christian Dussey. Auch der Projektleiter F-35 und der Chef Luftwaffe wechseln in die Privatwirtschaft. Mit Bedauern nimmt die Allianz Sicherheit Schweiz die Kündigungen zur Kenntnis. Die Armee verliert einen Chef, der sich enorm für die Armee starkgemacht und den dringend nötigen Aufwuchs vorangetrieben hat. Umgesetzt ist er jedoch noch nicht.
Die Allianz Sicherheit Schweiz nimmt den angekündigten Rücktritt von Bundesrätin Viola Amherd zur Kenntnis. Die Allianz dankt ihr für ihre Arbeit zugunsten der Sicherheit unseres Landes, insbesondere für ihren Einsatz für den F-35 und die Schaffung des Staatssekretariats für Sicherheitspolitik SEPOS.
Für das Jahr 2025 ist es beschlossen: Das Armeebudget für das kommende Jahr wird um CHF 530 Millionen über den vom Bundesrat ursprünglich vorgeschlagenen Betrag angehoben. Danach sollen, gemäss Parlament, die Armeeausgaben bis 2032 schrittweise auf 1% des BIP erhöht werden – ein Teilerfolg. Die Allianz Sicherheit Schweiz forderte einen stärkeren Fokus auf die Sicherheit der Schweiz und eine Erhöhung bis 2030. Zudem: Was nach 2025 kommt, ist unklar.
Donare
La creazione di un ufficio e di un’organizzazione professionale richiede soprattutto risorse finanziarie. Aiuta a costruire l’Alleanza sicurezza Svizzera con una donazione e a formare un contrappeso ancora più forte al Gruppo per una Svizzera senza Esercito (GSsE):
IBAN: CH69 0900 0000 8517 0575 5
Indirizzo:
Verein für eine sichere Schweiz
6000 Lucerna
Donare ora con Twint
Newsletter